










Bremen Classic Motorshow 2026
30. Januar bis 1. Februar
Öffnungszeiten: 9.00 – 18.00 Uhr
Über die Bremen Classic Motorshow
Treffpunkt und Marktplatz für Klassische Fahrzeuge seit 2003
Die Bremen Classic Motorshow ist der traditionsreiche Start in die Saison für Oldtimer- und Youngtimer-Fans. Jedes Jahr Anfang Februar verwandelt sich das Messegelände Bremen in einen lebendigen Treffpunkt für alle die klassische Mobilität lieben.
Rund 46.000 Besucherinnen und Besucher entdecken an drei Tagen auf über 52.000 qm in acht Hallen und dem Parkhaus alles, was das Klassiker-Herz begehrt.
Etwa 730 Aussteller, Händler und Privatverkäufer aus zehn Nationen präsentieren ein vielfältiges Angebot – darunter Automobile, Motorräder, Ersatzteile, Automobilia und Restaurierungsmaterial. Über 100 Markenclubs begeistern mit kreativen und detailverliebten Präsentationen.
Ein faires Preisniveau, der authentische Teilemarkt und die renommierten Sonderschauen für Autos und Motorräder machen die Messe zu einem Pflichttermin für Sammler, Schrauber, Experten und Neugierige gleichermaßen.
Die Bremen Classic Motorshow ist mehr als eine Messe – sie ist ein Ort für Begegnungen, Gespräche und gelebte Leidenschaft.
Aftermovie 2025
Partner














Newsletter
E-Mail (erforderlich)
<!--
Please select all the ways you would like to hear from :
-->
News

Die besten Clubpräsentationen 2025
Jahr für Jahr stecken unsere Oldtimerclubs viel Leidenschaft, Fachwissen und Einsatz in die Entwicklung kreativer und außergewöhnlicher Konzepte, um ihre bevorzugten Automarken oder Motorradhersteller auf besondere Weise zu präsentieren. Diese Mühe verdient Anerkennung! Im Rahmen der Bremen Classic Motorshow zeichnen wir daher die drei besten Clubpräsentationen aus und unterstützen die…
Motorblog

Japanisch Klassiker: Eine Generationenfrage in der Oldtimer-Szene
Nein, Japaner haben wahrlich immer noch keinen leichten Stand in der hierzulande etablierten Oldtimer-Szene. Auf Messen muss man ganz genau hinschauen, um das eine oder andere Auto aus dem Land der aufgehenden Sonne zu entdecken und meistens sind es dann die Clubs, die die weiße Flagge mit rotem Punkt hochhalten…